 |
Deutsch
|
English
|
1 eBook 5 Euro
// 3 eBooks 10 Euro
und mehr Angebote
.............
V1.2/2010 ..........................Nr.11.......
|
 |
Das eBook
mit 160 Seiten zeigt die Grundlagen der
Modellbildung und
analogen/digitalen Regelung mit
Hilfe des FREE
Tools SCILAB. Wir werden
zunächst ein System aus Gleichstrommotor und Mechanik modellieren, das
wir später mit Hilfe der analogen und digitalen Regelung auf
Lageregelung auslegen werden.
Der
digitale Regler kann dann als Software zum Beispiel in C auf einem
Mikrocontroller implementiert werden.
Alles
was hier
vorgestellt wird, kann man unter dem Begriff Mechatronik
zusammenfassen:
|
- Modellbildung
aus
verschiedenen Disziplinen
- Simulation
des
gesamten Systems
- Analoge
und digitale
Regelungstechnik
- Implementieren
in
einem Embedded System
- und
das alles mit der FREE
Software
NEU
......Nr.16.................V1.0/2020.......
|

|
Das
eBook mit über
120 Seiten beschreibt die Grundlagen der künstlichen
Intelligenz (KI). Wir werden Schritt für Schritt starten, damit Sie
nicht gleich mit den vielen neuen Begriffen überstürzt werden. Am Ende
werden Sie verstehen, was ein Tensor ist
und wie ein nuronales Netzwerk arbeitet.
Das eBook
richtet sich an Anfänger, die mit geringen Kenntnissen aus der
Informatik und ohne viel Mathematik Algorithmen in Python programmieren
wollen. Anhand von Beispielen mit PyBrain
und Tensorflow in Python
und mit zahlreichen Bildern und Animationen wird das Verstehen der
teilweise doch komplexen Algorithmen erleichtert.
|
Seit dem Internet und vernetzter
Sensoren haben wir viele Daten (Big Data) aus denen man weiter Informationen
herausziehen kann und Entscheidungen treffen. |
NEU
5 Euro
......Nr.30..........1.0/2020...............
|

|
Das eBook mit über
100 Seiten beschreibt die Grundlagen der Leistungselektronik
Simulation mit dem FREE TOOL Syste
Vision Cloud! Sie lernen den Simulator und lernen
erste Schaltungen in Leistungselektronik zu verstehen. Der Schwerpunkt
liegt in diesem eBook auf Leistungselektronik im
Elektrofahrzeug und dort braucht man einen DC/DC-
und AC/DC-Wandler díe wir als
Schaltregler erklären werden. Leistungselektronik erzeugt viel Wärme
und die muss kontrolliert abgeführt werden was wir im Kapitel
Thermomanagement
zeigen.
|
Ein Elektrofahrzeug hat eine
Lithium-Ionen
Batterie und die werden wir ausführlich
modellieren und simulieren. Zum Schluss zeigen wir auch, dass man mit
dem Simulator System Vision andere Disziplinen, wie Mechanik,
simulieren kann und damit werden eine fast" ganzes Elektro-Fahrzeug
aus dem Jahr 1888 simulieren. |
|
......Nr.09...................V1.0/2017..........................
|

|
In diesem
eBook mit über 100
Seiten zeigen wir Ihnen die Grundlagen der drahtlosen
Kommunikation mit den
Systemen RFID,
Bluetooth,
WLAN
als Server und Client sowie GPS. Diese Techniken
werden in IOT (Internet Of
Things) oder Smart
Home eingesetzt und das ist auch die Motivation zu
diesem eBook. Unsere eBooks
sind praxisorientiert und wir arbeiten mit Beispielen an realen
Hardware. Und hier bietet sich nur ARDUINO
und der ESP8266
bzw. nodeMCU.
Mit dem Client
ESP8266
senden wir zyklisch Daten an eine
Cloud
(Thigspeak.com). Die Daten werden noch mit MATLAB offline bearbeitet
(Mittelwert). Alle WLAN
Beispiel mit
ESP8266
werden ebenfalls mit
ARDUINO
programmiert.
|
Im
letzten Kapitel zeigen wir, wie man mit
ARDUINO
und einem GPS-Shield Daten über die eigene Position,
Geschwindigkeit, Zeit, Datum und noch mehr weltweit empfangen
kann. |
5 Euro
...............Nr.06.........................V2.0/2016........................
|
 |
In diesem eBook (156
Seiten und über 60 Beispiele) werden die Grundlagen der ARDUINO Elektronik
und Programmierung Schritt für Schritt erklärt.
Alle Beispiel sind frei in dem Simulator
AUTODESK CIRCUIT abgelegt,
den Sie ebenfalls frei benutzen können.
Neben der Elektronik können Sie in diesem
Simulator auch ARDUINO
programmieren und mit der Elektronik zusammen simulieren.
|
Mit Timern
werden wir die Zeit messen und damit ein
Echtzeit-Betriebssystem aufbauen (RTOS). Ein Zustandsautomat
gehört ebenfalls dazu. Verschiedene Sensoren,
wie Potentiometer,
Gas-Sensor oder Beschleunigungssensor
werden im Simulator ausführlich erklärt und simuliert. Die Funktion
eines
Gleichstrommotor und Servo
werden erklärt und wir zeigen wie man sie über einen Verstärker (Transistor
oder H-Brücke) links und rechts
bei verschiedenen Drehzahlen simulieren kann. Wie wird ein LCD
angesteuert? Wir zeigen einige Bus-Systeme und den I2C
werden wir anhand eines Beispieles ausführlich simulieren und die
Software debuggen. Was ist ein
Interrupt? Und noch mehr!

.....Nr.29............................V1.0/2017..........................
|

|
In diesem
eBook (61 Seiten)
wird Schritt für Schritt die Programmierung des BBC Micro:bit
erkläret. Anhand von vielen Filmen mit dem Simulator
und an der realen Hardware
werden die Grundlagen der Programmierung erklärt.
Wir
werden alle Sensoren benutzen. Einen Kompass und einen Würfel
programmieren wir mit dem Beschleunigungssensor. Auf die Tasten A und B
werden wir reagieren, Musik abspielen und per Bluetooth zum Smartphone
senden.
|
|
Echte
Embedded Freaks bekommen auch digitale und analoge Signale sowie PWM
und noch mehr...
......Nr.22...............V1.1/2014........... 5 Euro
...............
|
In
diesem eBook (96 Seiten) wird Schritt für Schritt
gezeigt,
wie man mit SIMULINK den
ARDUINO UNO und MEGA
programmieren kann.
Im ersten Kapitel
zeigen wir den Unterschied
zwischen einer herkömmlichen Programmierung
mit C, Basic usw. und der neuen
Modellbasierten
Entwicklungsmethode,
bei der modelliert, simuliert und zum Schluss
automatisch der Code generiert wird.
|

|
|

..........V1.0/2007...................Nr.08......
|
 |
Das eBook beschreibt die
nach IEC
61131-3 genormte
SPS-Sprache,
mit der man die meisten Automatisierungsgeräte und sogar
Mikrocontroller programmieren kann.
In diesem eBook wird
diese Norm IEC 61131-3 anhand eines Beispiels "Drehteller mit einer
Schutztür" schrittweise erklärt. Angefangen mit der Sprache KOP
werden alle anderen Sprachen FUP, AS,
ST und AWL
in jedem Kapitel einzeln erklärt.
Dabei wird von Kapitel zu Kapitel das
Beispiel schrittweise erweitert. Am ende wird noch die Sprache CFC
erklärt
|
........Nr.27...........
5
Euro..............V1.1/2015...........
|
In
diesem eBook (102 Seiten) zeigen wir Ihnen im
ersten Kapitel, wie Sie die notwendigen und
FREE-Tools (Eclipse, SDK,
ADT, JAVA)
installieren. Im zweiten Kapitel starten wir das erste Projekt. In
Filmen lernen Sie die ersten Schritte mit dem Tool ECLIPSE und wir
werden das erste Beispiel auf dem Emulator simulieren. Zum Schluss
lernen Sie den Beschleunigungssensor
aus dem Smartphone zu lesen und
die XYZ-Werte auf dem Bildschirm darzustellen. Um
größere Apps zu erstellen brauchen Sie mehr als nur
eine Activity und für die
Kommunikation brauchen Sie die Intents.
Das zeigen wir in den letzten beiden Beispielen.
|
 |
..............V1.1/2015.................Nr.24......
|
 |
In diesem eBook (über
100Seiten) wird der RASPBERRY
PI Schritt für Schritt erklärt.
Für die Umsteiger aus WINDOWS
zu LINUX zeigen wir, wie man die entsprechende
Software installiert und, wie man mit LINUX umgehen muss.
Der Schwerpunkt liegt in diesem eBook
auf die
technisch-wissenschaftliche Nutzung des
RASPBERRY mit der Programmiersprache PYTHON. Wir
nutzen die GPIO und verbinden einen ARDUINO
über USB mit dem RASPI.
|
Die
gemessenen Daten werden mit den Modulen NumPY, Scipy
bearbeitet. Wir zeigen digitale
Filter in Python sowie FFT,
Histogramm
usw. Die Ergebnisse werden mit dem Modul MATPLOTLIB
grafisch in 2D
und 3D
dargestellt.
............5 Euro............V1.0/2015..............Nr.23....
|

|
Das eBook
zeigt die Grundlagen der technischen 2D/3D Konstruktion mit dem FREE CAD
Tool FreeCAD.
Wir zeigen
am Beispiel Hammer mit welchen Techniken man das modellieren kann.
Neben der
3D-Konstruktion zeigen wir wie man das Modell (ein Hammer) für einen
3D-Drucker vorbereitet. Mit dem Tool
Repetier-Host
werden die Dateien für den 3D-Drucker vorbereitet und simuliert.
|
......Nr.28..............5 Euro...............V1.0/2015...........
|
In diesem eBook zeigen wir
Ihnen 3 FREE
Tools CALC,
SMath
und SCILAB,
die mehr können als ein Taschenrechner.
Wann soll
ich
CALC
einsetzen und wo ist der Unterschied zu
SCILAB?
Welche Tools soll ich für Messdaten Auswertung einsetzen und welche für
mathematische Berechnung bzw. Präsentation?
Wie setze
ich effektiv das Mathe-Programm
SMath
ein? Wenn Sie diese Tools bedienen können, dann können Sie auch EXCEL,
MathCAD und MATLAB bedienen.
|
 |
..........V1.0/2014.....................Nr.25..........
|
 |
Python Programmieren
für Ingenieure:
- Python
Grundlagen
- NumPy
(numerische Berechnungen)
- SciPy
(Approximation, FFT, Filter)
- Matplotlib
(Plot 1D, 3D)
- SymPy
(Computer Algebra Systeme)
- scikti-image
(Bildverarbeitung)
- VPython
(3D-Animation)
- PyBrain
(Machine Learning + NN)
|
.......Nr.01..............5 Euro.............V2.4/2009........
|
Grundlagen
der C-Programmierung mit Schwerpunkt auf
Mikrocontroller und Echtzeit-Programmierung.
Alle
Befehle der
C-Sprache werden sukzessiv anhand von Beispielen mit dem FREE
Entwicklungs-Werkzeug AVR
Studio und dem Mikrocontroller ATmega von
der Fa.ATMEL
durchgeführt.
Das
Entwicklungswerkzeug AVR
Studio
beinhaltet einen Editor, Compiler, Linker, Debugger und einen Simulator.
Alles ist FREE
for download!
|

|
Anhand
der zahlreichen Beispiele und Animationen sowie Filme im eBook
lernen
Sie nicht nur die C-Sprache, sondern die Entwicklung von embedded,
echtzeit Anwendungen für einen Mikrocontroller.
......V1.1/2009.........5 Euro..............Nr.04...................
|
 |
In
diesem eBook werden die Grundlagen
des Bussystems CAN, CANopen,
LIN und FlexRay
schrittweise und verständlich erklärt.
Die Eigenschaften des CAN-Bussystems
werden an zahlreichen Animationen
dargestellt. An einem einfachen Beispiel
Torsteuerung wird mithilfe des Tools
CANoe von der Fa. Vector
die
Entwicklung eines CAN-Netzwerkes
dargestellt. Zum Schluss wird noch
das zeitgesteuerte Bussystem FlexRay
und das kostengünstige LINBus
dargestellt.
|
.............V1.0/2006....................Nr.12............
|
 |
In
diesem eBook mit über 100-Seiten werden die
Grundlagen der
Elektronik Simulation mit SPICE schrittweise anhand
von Beispiel
erklärt. Alle diese Beispiele
kann man mit dem FREE
Programm
LTSpice selber ausprobieren.
Zum
Schluss des eBooks
wird mit dem ebenfalls FREE
Tool EAGLE gezeigt, wie man eine Schaltung
auf die Platine bringen kann. Am Anfang werden die Grundlagen zu SPICE
erklärt. Mit Filmen wird gezeigt, wie man das Programm LTSpice
benutzen kann.
|
In
den weiteren Kapiteln werden am Beispiel einer Mikrocontroller
Schaltung die Beschaltung von digitalen Ein- und Ausgängen sowie
A/D-Wandler modelliert. Ein Spannungsregler wird simuliert und es
werden Schutzschaltungen gegen Verpolung und Überspannung gezeigt. Ein
Transformator für 220V wird ebenfalls simuliert.
.......Nr.15.........................V1.1/2015...................
|
Das eBook mit 100
Seiten zeigt die Grundlagen
der elektrischen Messtechnik und die
Grundlagen
der Programmierung mit der grafischen
Programmiersprache LabVIEW von der
Fa. National
Instruments.
In dem eBook werden die folgenden Messgeräte:
analog Multimeter, digital Multimeter und
digital
Oszilloskop ausführlich erklärt.
Zu den einzelnen
Messgeräten wird anhand von
LabVIEW Beispielen gezeigt, wie man
diese
Messgeräte in LabVIEW programmieren kann.
|

|
.........V1.0/2012..........5 Euro.........Nr.21.............
|
 |
In
diesem eBook mit 150
Seiten werden die
Grundlagen der digitalen
Signalverarbeitung
mit dem Tool SCILAB Schritt für Schritt erklärt.
Der
Schwerpunkt liegt hier
auf die praktische Anwendung der Funktionen in SCILAB und richtet sich
an die Anfänger die schon immer DSP anwenden
wollten.
DSP,
IIR-Filter, FIR-Filter, Regression, Interpolation, Mittelwert,
Statistik, Histogramm, Differenzieren, Integrieren,
Zeit-Frequenz-Analyse, Spektrogramm, abtasten nach Shannon und noch
mehr!
Neben
den Grundlagen zu DSP lernen Sie
das FREE
Tool SCILAB V 5.3
|
...........Nr.26..............5 Euro.............V1.0/2014..........
|
Wir starten mit dem Schall
an und im zweiten Kapitel erklären wir alles zu Pegel,
dB usw. ohne
großen mathematischen Anforderungen. Mit Animationen und Filmen zu dem
FREE Tool AUDACITY versuchen wir die Grundlagen
anschaulicher darzustellen. Nebenbei lernen Sie das Tool AUDACITY
zu bedienen.
Im Kapitel 2 behandeln wir den Schall im
Zeitbereich und im Kapitel 3 den Schall im Frequenzbereich.
Im Kapitel 4 zeigen wir die menschliche Wahrnehmung
also was hören wir eigentlich.
Und was wir wirklich hören, zeigt das letzte Kapitel mit der Psychoakustik.
|

|
.........V1.1/2009......................Nr.07.............
|
 |
Das
vorliegende eBook führt den Leser
stufenweise
in die VHDL-Beschreibung von
elektronischen Schaltungen ein.
VHDL
ist eine
Hardwarebeschreibungssprache. Das heißt, mit VHDL
werden digitale
Schaltungen als Text beschrieben.
Das
eBook arbeitet mit
der letzten Version auch als VHDL-93 bekannt. Zur Illustration sind
kurz gefasste repräsentative Beispiele eingeführt.
Diese
können sofort mit der FREE
Software VHDL Simili
modelliert und simuliert werden.
|
..........Nr.03.............5 Euro............V1.0/2013.......
|
Schrittweise
Einführung in die Modellierung von mechatronischen
Systemen mit SimScape
unter MATLAB und SIMULINK.
Mechanik
mit SIMULINK (Differentialgelichungen)
Mechanik
mit SimScape
Elektrotechnik
mit SIMULINK und SimScape
Software-Regler
in SIMULINK
Hydraulik und
Pneumatik mit SimScape
Wärmeübertragung
mit SimScape
und selber
neue
Objekte programmieren eBook für Anfänger
mit etlichen einfachen
Beispielen!
|

|
.........V1.0/2011....................Nr.05.................
|
 |
In
diesem eBook
mit über 100 Seiten werden die
Grundlagen der analogen und digitalen Filter erklärt.
Der
Filter
Entwurf und Analyse wird mit dem FREE
Programm Filter
Free 5.1
und Spectra
von www.nuhertz.com
dargestellt. Das eBook stellt ein Praktikum
dar, d. h. es werden sukzessiv, angefangen
mit den einfachsten Filtern, die wesentlichen
Merkmale und Eigenschaften der Filter,
deren Entwurf, Analyse und Implementierung
erläutert.
|
Die Bedienung
des
Programms Filter
Free 5.1 wird
anhand von Animationen dargestellt.
Alle notwendigen
Grundlagen werden an den entsprechenden Stellen kurz
dargestellt. Keine Theorie, nur so viel Mathematik,
wie
für das Verständnis nötig.
......V1.1/2009.........5 Euro..........Nr.14..............
|
 |
Das
eBook mit 84
Seiten zeigt die
Grundlagen der elektrischen Motoren mit dem Schwerpunkt Elektronikmotor,
d.h. alle Motoren die mit Gleichspannung und ggf. Frequenzumrichter
betrieben werden.
Der
Gleichstrommotor, der
Schrittmotor und der BLDC-Motor also DC-Motor ohne Bürsten werden
ausführlich erklärt.
Algorithmen,
wie Sinus-Ansteuerung, Sensorlose Ansteuerung und der FOC-Algorithmus
(Feldvektor Regelung) werden behandelt.
|
|
Impressum
© 2003-2022
www.ebookaktiv.de
Last Update: 22.01.2022
|
eMail
email@ebookaktiv.de
|
Kaufen
|
ODER

|
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
RTOS
TensorFlow
KI
Künstliche
Intelligenz
DC/DC
SimPy
BBC
micro:bit
Thermomanagement
Elektrofahrzeug
Systemvision
Leistungselektronik
Batterie
Akku
IoT
MATPLOTLIB
WinAVR
GPS
z88
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Boost
SPS
Betriebssystem
FreeRTOS
FreeCAD
SMath
controllino
Echtzeit
YACAS
SysML
IOT
ESP8266
WLAN
Bluetooth
RFID
MATLAB
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Boost
DC/DC
AC/DC
Modelica
wxMAXIMA
CAS
PLC
Computer Algebra
MAPLE
MATHEMATICA
PYTHON
CAD
Zeichnung
CAD
3D
Mechanik
Arduino Uno
FEM
ARDUINO MEGA
SimScape
Hydraulik
Pneumatik
Gyro
IMU
Sensoren
Elektronik
Beschleunigung
RASPBERRY PI
LINUX
NumPy
SciPy
Python
NOOBS
GPIO
VHDL-AMS
SimulationX
EXCEL
Energy Harvesting
SCILAB
Elektrofahrzeug
SCICOS
Xcos
Raspberry
SMath
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
MATLAB
SIMULINK
JAVA
Physical Computing
Regelungstechnik
CAN
LIN
FlexRay
MOST
Ethernet
Digitaltechnik
Statecharts
Stateflow
Zustandsautomaten
Analoge Filter
Digitale Filter
Echtzeit
Embedded
Mikrocontroller
Assembler
Signalverarbeitung
DSP
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Diode Transistor
Widerstand
System Vision Cloud
AVR Studio
ATmega323
FPGA
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Bode-Diagramm
Pol-Null-Stellen
Steuerung
Bus-Systeme
Thermomanagement
Kühler
Power Factor Correction
Leistungsfaktorkorrektur
Energy Harvesting
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Boost
KI
Gehirn
TensorFlow
SPS
PLC
Buch
Altair Activate Basic
Modelbased Designe
|
.......Nr.17.......................V1.1/2009............
|
Das eBook
mit 112 Seiten führt Sie schrittweise in die
elektronische Ansteuerung
der herkömmlichen 20mA LEDs
und der neuen Power LEDs (größer 1W).
Die
grundlegende Funktionsweise der LEDs und der Beleuchtungstechnik werden
am Anfang kurz dargestellt.
Die
restlichen Kapitel beschäftigen sich mit der elektronischen Ansteuerung
der LED mit Buck-, Boost-Schaltungen
und am Ende mit Wärmemanagement
sowie OLEDs.
|

|
Das
eBook richtet sich an Anfänger,
die mit geringen Kenntnissen aus der Elektronik und ohne Mathematik die
LED sowie die verschiedenen elektronischen Ansteuerungen kennen lernen
wollen.
.........V1.0/2005......5 Euro...............Nr.18........
|
 |
Das
eBook mit über
100 Seiten beschreibt die Grundlagen der Echtzeit
Betriebssysteme
(Real Time
Operating System
RTOS)
anhand des frei verfügbaren FreeRTOS,
das man auf
www.freertos.org
frei downloaden kann.
Die
Funktionen und
Eigenschaften von FreeRTOS werden praktisch mit
Hilfe des Free
Simulators und Entwicklungstools AVR
Studio 4
am Beispiel des Mikrocontrollers
Atemel323
von der Fa. ATMEL.
|
..............Nr.10.............5 Euro.........V1.0/20......
|
In diesem eBook
mit über 80 Seiten bekommen Sie
die Grundlagen über die mächtige Modellierungssprache
Statecharts. Statecharts
sind
eine Erweiterung der klassischen Zustandsautomaten. Damit lassen sich
reaktive Systeme (Steuerungen) elegant grafisch und übersichtlich
modellieren, um anschließend daraus automatisch einen C-Code für
Mikrocontroller oder PC zu generieren.
Am Beispiel einer Bügeleisen-Steuerung, wird ein Projekt mit dem
Entwicklungstool visualSTATE
schrittweise durchgeführt und ausführlich mit Filmen, Animationen,
Bildern und Text erklärt.
|
 |
Das
Tool visualSTATE
ist free for Download
bei www.iar.com,
und lediglich auf 20 Zustände begrenzt.
............V1.0/2006.................Nr.13.............
|
 |
Das
eBook zeigt zunächst die
allgemeinen Grundlagen von Ethernet
und TCP/IP,
wie man sie aus dem Büro am Computer kennt, wenn man ins Internet geht
oder ein lokales Netzwerk aufbaut.
Anschließend
werden die
Voraussetzungen für die Echtzeit-Netzwerke
und deren Anwendungen besprochen, bevor wir zu den verschiedenen
Echtzeit-Ethernet Lösungen übergehen.
Aus
der
Vielzahl der Echtzeit-Ethernet Angebote, die derzeit auf dem Markt
angeboten werden, werden hier die Lösungen Ethernet
Powerlink, EtherCAT
und Profinet
ausführlich dargestellt.
|
Einige weitere
Echtzeit-Ethernet Lösungen werden anschließend ebenfalls kurz
dargestellt. Zum Schluss des eBooks
wird noch kurz auf die kabbellose
Ethernet Lösung (wireless), die Power
over Ethernet und Safety/Scurity
eingegangen.
................Nr.02.........5 Euro...............V2.0/2004......
|
In
diesem eBook mit über 100-Seiten werden die
Grundlagen der
Modellierungssprache SystemC anhand von Beispielen
mit den FREE
Werkzeugen:
Free
Programm SystemC_Win
und
Free C-Compiler
von Borland, sowie
Free
SystemC
Klassenbibliothek
dargestellt. Das eBook
stellt
ein Praktikum dar, d.h. es werden sukzessiv, angefangen mit den
einfachsten SystemC-Modellen, die wesentlichen
Merkmale und Eigenschaften der Modellierungssprache
erläutert.
|

|
...........V1.0/2011...................Nr.20..... |
 |
Das eBook
zeigt anhand diversen mathematischen
und technischen Beispielen die grundlegenden Anwendungen von
Computer
Algebra Systemen
mit dem FREE Tool MAXIMA.
|
...........V2.0/2004.............5 Euro............Nr.19.....
|
 |
- UML
(Unified Modeling
Language)
- Warum UML
- UML und
Echtzeit?
- Grundlagen
über UML
kurz und bündig
- Das eBook
richtet sich
an Software Entwickler im Embedded Bereich
- Hier
werden die
Grundlagen über UML mit Schwerpunkt Echtzeitsysteme erklärt.
- Keine
Theorie nur
praktisch erklärt
- SysML
|
....................................................................................................................
|
|
Mechatronik
Steuerung
Buch
SPICE
PSPICE
Elektronik
Switcher CAD III
LTSpice
EAGLE
Layout
Platine
eBooks nur für
WINDOWS
--------------------
eBooks
Preise
-------------------
1
5,0€
3
10,0€
6
15,0€
9
20,0€
ALLE download
30,0€
ALLE
auf CD
35,0€
(Deutschland+Europa)
--------------------
Spannungsregler
EN 61131-3
SCICOS
SCILAB
MATLAB
SIMULINK
OCTAVE
LabVIEW
Messtechnik
Softcomputing
Fuzzy Logik
Neuronale Netze
Genetische
Algorithmen
Chaos
Diagnose
Prognose
Neuro-Fuzzy
RFID
Barcode
smart label
Identifikation
LED
OLED
WEBENCH
|
(C) 2003-2022 www.ebookaktiv.de
|
|